Für weitere aktuelle Infos besuchen Sie unsere Facebook-Seite:
AFLB 2024 in ObereckDie Freiwillige Feuerwehr Obereck freut es besonders 2024 erstmals die Ausrichtung des Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbes des Abschnittes Kirchschlag übernehmen zu dürfen! Der Bewerb findet am 25.Mai im Bereich des neuen Feuerwehrhauses in Obereck statt. |
|
Mitglieder- und Wahlversammlung 2024Am 09. März wurde die jährliche Haupt-Mitgliederversammlung im Gasthaus Posch in Hollenthon abgehalten. Nachdem OBI Herbert Reisner nach 23 Jahren die Funktion als Feuerwehrkommandant der FF Obereck zurücklegte stand auch die Wahl eines neuen Feuerwehrkommandos auf der Tagesordnung.
|
|
Jahresbericht der FF Obereck 2023Ein herausforderndes Jahr 2023 liegt hinter uns, unseren feuerwehrtechnischen Rückblick finden Sie hier: Die FF Obereck wünscht in diesem Sinne alles Gute für das neue Jahr 2024! |
|
Schneebruch-Einsätze Dezember 2023Am 22. und 23. Dezember musste auf Grund des starken bzw. nassen Schneefalls zu meheren technischen Einsätzen ausgerückt werden, um Verkehrswege von umgestürzen Bäumen freizuräumen. Besonders massiv betroffen war die Gemeindestraße in Grohdorf im Bereich Schuster/Spanring. Hier musste auf Grund der anhaltenden Gefahr von weiteren Baumbrüchen sogar eine vorübergehende Sperre der Gemeindestraße veranlasst werden. |
|
Feuerwehrhaus-Segnung 08.10.2023Am 08. Oktober war es endlich so weit, wir durften unser neues Feuerwehrhaus im Zuge einer feierlichen Segnung offiziell eröffnen und seiner Bestimmung übergeben! Es freut uns das so viele Ehrengäste, Feuerwehrkameraden und Gemeindebürger unserer Einladung gefolgt sind! |
|
Einladung Feuerwehrheurigen 2023Die FF Obereck lädt auch heuer wieder herzlich zum traditionellen Feuerwehrheurigen ein! Am 14. und 15. August 2023 - wieder am Gelände unseres neuen Feuerwehrhauses in Obereck! Am 14. August wird auch wieder unser Seilziehbewerb abgehalten Die Freiwillige Feuerwehr Obereck freut sich auf Ihren geschätzten Besuch! |
|
Jahresbericht der FF Obereck 2022Ein herausforderndes Jahr 2022 liegt hinter uns, unseren feuerwehrtechnischen Rückblick finden Sie hier: Die FF Obereck wünscht in diesem Sinne alles Gute für das neue Jahr 2023! |
|
Feuerwehrheurigen 2022Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause durften wir 2022 wieder zu unserem traditionellen Feuerwehrheurigen einladen! Es war eine besondere Veranstaltung für uns, da diese erstmals nicht in Hollenthon sondern bei unserm neu errichtetn Feuerwehrhaus in Obereck abgehalten wurde. Die FF Obereck möchte sich auf diesem Wege bei den zahlreichen Besuchern und Unterstützern bedanken, die dazu beigetragen haben, dass die Premierenveranstaltung so ein toller Erfolg wurde! |
|
Jahresbericht der FF Obereck 2021Ein herausforderndes Jahr 2021 liegt hinter uns, unseren feuerwehrtechnischen Rückblick finden Sie hier: Die FF Obereck wünscht in diesem Sinne alles Gute für das neue Jahr 2022! |
|
Mitglieder- und Wahlversammlung 2021Am 23. Jänner wurde die diesjährige Mitglieder-Versammlung abgehlaten, diesmal auf Grund der besonderen Umstände im Sitzungssaal der Gemeinde in Hollenthon. In diesem Zusammenhang stand heuer auch wieder die Neuwahl des Feuerwehrkomanndos am Programm. |
|
Jahresbericht der FF Obereck 2020Ein spezielles Jahr 2020 liegt hinter uns, auch wenn vieles nicht wie gewohnt abgelaufen ist hier der feuerwetechnsiche Rückblick: Die FF Obereck wünscht in diesem Sinne alles Gute für das neue Jahr 2021! |
|
Feuerwehrhaus-Neubau 2020Nach einer jahrelangen intensiven Planungsphase erfolgte am 16.04.2020 der Baubeginn für unser neues Feuerwehrhaus in Obereck! Hier eine kurze Zusammenfassung über den Fortschritt des Projekts im Jahr 2020 |
|
Jahresbericht der FF Obereck 20192019 ist zu Ende, daher Zeit für einen Rückblick auf das abgelaufene Jahr: Die FF Obereck wünscht in diesem Sinne alles Gute für das neue Jahr 2020!. |
|
Einladung Hendlschnapsen 2019Die FF Obereck lädt herzlich zum diesjährigen Hendlschnapsen am 03. November 2019 im Gasthaus Spenger "Zum schönen Grund" ein. |
|
Einladung Feuerwehrheurigen 2019Die FF Obereck lädt herzlich zum diesjährigen Feuerwehrheurigen ein. Wie gewohnt findet unsere Heurigen wieder am 15. August (Maria Himmelfahrt) beim Pfarrhof in Hollenthon statt. Am Vortag den 14. August wird ebenfalls ab 17 Uhr für Ihr leibliches Wohl gesorgt und ab ca. 19 Uhr findet dann der traditionelle Seilziehbewerb statt. Die Freiwillige Feuerwehr Obereck freut sich auf Ihren geschätzten Besuch! Weitere Infos / Anmeldung Seilziehbewerb |
|
Jahresbericht der FF Obereck 20182018 ist zu Ende, daher Zeit für einen Rückblick auf das abgelaufene Jahr: Die FF Obereck wünscht in diesem Sinne alles Gute für das neue Jahr 2019!. |
|
![]() |
Feuerwehrheurigen 2018Am 14. und 15. August 2018 wurde wieder unser traditioneller Feuerwehrheurigen beim Pfarrhof in Hollenthon abgehalten. Am 14. wurde zusätzlich auch unser Seilziehbewerb veranstaltet, wobei wir der FF Spratzeck herzlich zum erstmaligen Sieg gratulieren dürfen! Die FF Obereck möchte sich auf diesem Wege bei den zahlreichen Besuchern und Unterstützern bedanken, die dazu beigetragen haben, dass die Veranstaltung auch heuer wieder ein toller Erfolg wurde! Natürlich würden wir uns auch freuen Sie am 14.+15.08.2019 wieder bei uns begrüßen zu dürfen! |
Wettkampfsaison 2018Die Wettkampfgruppe der FF Obereck war auch 2018 wieder aktiv und bei 7 Bewerben vertreten. Leider verhinderten Fehlerpunkte des Öftern eine bessere Platzierung. Einen versöhnlichen Abschluss gab es aber beim Saisonhighlight den 68. NÖ-Landesfeuerwehrleistungsbewerben in Gastern: Im Bewerb Bronze konnte ein neuer persönlicher Punkterekord und die beste Obereck-Platzierung bei Landesbewerben eingefahren werden. |
|
Unwettereinsätze 2018Auch das Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Oberck blieb von den wiederholt starken Unwettern im Spät-Frühling 2018 nicht ganz verschont. Neben vereinzelten kleineren Sturmschäden-Beseitigungen und Auspumparbeiten, musste auch zu zwei umfangreicheren Einsätzen nach Grohdorf und in die Spratzau ausgerückt werden. |
|
![]() |
Jahresbericht der FF Obereck 20172017 ist zu Ende, daher Zeit für einen Rückblick auf das abgelaufene Jahr: Die FF Obereck wünscht in diesem Sinne alles Gute für das neue Jahr 2018. |
Hendlschnapsen 2017Am 5. November veranstaltete die FF Obereck wieder das alljährliche Hendelschnapsen im Gasthaus "zum schönen Grund" in der Spratzau. Auch heuer wurde die Veranstaltung wieder sehr gut besucht und zahlreiche Hendl wechselten den Besitzer. Wir bedanken uns hiermit herzlich für den zahlreichen Besuch und würden uns auf ein Wiedersehn im nächsten Jahr (04. November 2018) freuen. |
|
Kuppelcup Götzendorf 2017Versöhnlicher Abschluss einer schwierigen Wettkampf-Saison. Am 23. September nahm unsere Wettkampfgruppe bereits zum 6. Mal in Folge am Kuppelcup der FF Götzendor a. d. Leitha teil. Mit einigen souveränen Kuppelzeiten und teilweise auch etwas Glück schaffte man erstmals die Qualifikation für ein Kuppelcup-Finale. Leider lief es dann im Finale nicht mehr ganz nach Wunsch und man musste sich der Gruppe aus Mannswörth geschlagen geben. Platz 3 ging an die Hausherren aus Götzendorf und Platz 4 an Hochneukirchen |
|
Hochzeit Bernadette + Bernhard GremelAm 2. September haben sich unser Kamerad Bernhard Gremel und seine Bernadette in der Wallfahrtskirche Maria Schnee das Ja-Wort gegeben. Die FF Obereck gratuliert herzlich und wünscht dem jungen Ehepaar alles Gute für die gemeinsame Zukunft! |
|
Feuerwehrheurigen 2017Am 14. und 15. August 2017 wurde wieder unser traditioneller Feuerwehrheurigen beim Pfarrhof in Hollenthon abgehalten. Die FF Obereck möchte sich auf diesem Wege bei den zahlreichen Besuchern und Unterstützern bedanken, die dazu beigetragen haben, dass die Veranstaltung auch heuer wieder ein toller Erfolg wurde. |
|
Unwetter-Einatz 10.08.2017Die FF Obereck wurde am 10.08.2017 um ca. 21:30 Uhr zu einem Sturmschaden-Einsatz im Bereich Hofwald alarmiert. Die starken Windböhen an diesem Abend brachten auf einer Strecke von ca. 2km ca. 12 Bäume zu Fall. |
|
Interne Einsatzübung 07. April 2017Am Freitag den 7. April wurde eine etwas größere interne Einsatzübung in Obereck abgehalten. Übungsannahme war ein Brand in der Maschinenhalle bei Fam. Reisner (Obereck 2). Es wurde eine Löschleitung und eine Zubringeleitung zum KLF aufgebaut, sowie 2 Atemschutz-Trupps eingesetzt. |
|
Kuppelcup Baumgarten 2017Am 1. April 2017 war unserer Wettkampfgruppe wieder beim Kuppelcup im Baumgarten zu Gast. Auf Grund des leider längerfristigen Ausfalls unseres etatmäßigen Schlauchtrupp-Führers Michael Spanring, konnte die Gruppe noch nicht an die Leistungen vom letzten Herbst anschließen. Zwar konnte im 2. Lauf des Grunddurchganges mit 18,89 sek eine ordentliche Zeit erreicht werden, jedoch verhinderten Fehlerpunkte den Aufstieg in die nächste Runde. Die WKG Obereck gratuliert der Gruppe Hochneukirchen 1, welche sich dieses Jahr den Sieg vor Schäffern 1 sicherten. Herzliche Gratulation auch an die Damengruppe Lembach, die sich sensationell den 4. Platz in der Endwertung holten. ->Ergebnisliste KC Baumgarten 2017 |
|
Ausbildung Atemschutz-GeräteträgerDie FF Obereck freut sich, dass im Bereich Atemschutz nun zwei neue Mitglieder eingesetzt werden können. FM Reisner Dominik und FM Spitzer Thomas absolvierten am 25. und 26. März in Markt Piesing erfolgreich das Modul Atemschutzgeräteträger. |
|
Technischer Einsatz in Obereck 28.12.2016Am 28.12.2016 wurde die FF Obereck um 10:18 Uhr zu einer Fahrzeugbergung (T1) alarmiert. Ein Einsatzwagen des Roten Kreuzes kam auf Grund der stark winterlichen Fahrverhältnisse von der Straße ab. |
|
![]() |
Jahresbericht der FF Obereck 20162016 neigt sich dem Ende zu, daher möchten wir einen kurzen Rückblick auf das abgelaufene Jahr halten. Die FF Obereck wünscht in diesem Sinne noch eine besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr 2017. |
Hendlschnapsen 2016Am 6. November veranstaltete die FF Obereck wieder das alljährliche Hendelschnapsen im Gasthaus "zum schönen Grund" in der Spratzau. Auch heuer wurde die Veranstaltung wieder sehr gut besucht und zahlreiche Hendl wechselten den Besitzer. Wir bedanken uns hiermit herzlich für den zahlreichen Besuch und würden uns auf ein Wiedersehn im nächsten Jahr (Sonntag 05. November) freuen. |
|
Unterabschnitt-Übung Spratzeck 2016Am Samstag den 29. Oktober 2016 nahm die FF Obereck mit 7 Mitgliedern an der Unterabschnitt-Übung in Spratzeck teil. Unsere Feuerwehr war dabei gemeinsam mit der FF Gleichenbach, FF Schwarzenberg und LFB-A Hollenthon beim Aufbau einer Relais-Leitung über den "Mühlriegel" eingesetzt. Der Aufbau der Leitung funktionierte relativ reibungslos und so konnte bereits nach ca. 15min die dauerhafte Wasserversorgung beim Übungsobjekt, im Ortskern von Spratzeck, gewährleistet werden. Die FF Obereck möchte sich auf diesem Wege noch einmal bei der FF Spratzeck für die gute Ausarbeitung und Durchführung der interessanten Übung bedanken. |
|
3.Platz beim Kuppelcup St. Martin 2016Am 22.10.2016 war die Wettkampfgruppe Obereck beim Kuppelcup der FF Markt St. Martin (Burgenland) vertreten. Nach einigen souveränen Kuppel-Zeiten (darunter auch die Tagesbestzeit mit 17,00 sek.) musste man sich schließlich im Halbfinale geschlagen geben und konnte sich in der Endwertung am 3. Platz wiederfinden. Der Sieg ging diesmal an die Hausherren aus St. Martin, die sich im Finale gengen die Gruppe aus Hochneukirchen durchsetzten. |
|
3.Platz beim Kuppelcup Götzendorf 2016Am 17. September nahm die Wettkampfgruppe Obereck bereits zum 5. Mal in Folge beim Kuppelcup in Götzendorf an der Leitha teil. Diesmal auch ziemlich erfolgreich, da sich die junge Gruppe nur im Halbfinale den Gastgebern aus Götzendorf geschlagen geben musste und sich im anschließenden Duell gegen Schwadorf den 3. Platz sicherte. Bei der schnellsten Kuppel-Zeit unserer Gruppe in diesem Bewerb blieb die Uhr bei 16,49 sek. stehen. Den Sieg bei diesem Kuppel-Bewerb sicherte sich wie schon die Jahre davor die WKG der FF Hochneukirchen. |
|
Feuerwehrheurigen 2016Am 14. und 15. August 2016 wurde wieder unser traditioneller Feuerwehrheurigen beim Pfarrhof in Hollenthon abgehalten. Die FF Obereck möchte sich auf diesem Wege bei den zahlreichen Besuchern und Unterstützern bedanken, die dazu beigetragen haben, dass die Veranstaltung auch heuer wieder ein toller Erfolg wurde. |
|
Landessieg FJ Hollenthon und WKG GleichenbachDie Feuerwehrjugend Hollenthon konnte beim FJ-Landeslager in Amstetten mit dem Sieg in Silber und einem 2. Platz in Bronze bereits zum vierten Mal in Folge einen Landessieg und zum dritten Mal in Folge den Gesamtsieg der NÖ-FJLB erringen. Die Wettkampfgruppe unserer Nachbar-Feuerwehr Gleichenbach, welche seit Jahren als Spitzen-Gruppe bekannt ist, schaffte es heuer auch erstmals einen Landessieg (ebenfalls in Silber) von den Landes-Leistungsbewerben in Zistersdorf mitzunehmen. Die Freiwillige Feuerwehr Obereck gratuliert den beiden NÖ-Landessiegern aus der Gemeinde Hollenthon! |
|
Wettkampfsaison 2016Auch 2016 stellte die FF Obereck durch eine Gruppe bei diversen Wettkämpfen vertreten. Teilgenommen wurde an 2 Kuppelcups, Koidstart in Gleichenbach, Abschnitts-Leistungsbewerb in Lembach sowie den Bezirks-Leistungsbewerb in Hollenthon. Höhepunkt der Wettkampfsaison stellten schließlich die NÖ-Landesfeuerwehr-Leistungsbewerbe in Zistersdorf dar. |
|
Mitglieder- und Wahlversammlung 2016Am 16.01.2016 fand im Gasthaus Posch in Hollenthon die diesjährige Mitgliederversammlung der FF Obereck statt. Neben 23 Feuerwehrkameraden durfte Kommandant OBI Herbert Reisner auch Bürgermeister Manfred Grundtner und Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter ABI Wilhelm Konlechner begrüßen. |
|
![]() |
Jahresbericht der FF Obereck 20152015 neigt sich dem Ende zu, daher möchten wir einen kurzen Rückblick auf das abgelaufene Jahr halten. Die FF Obereck wünscht in diesem Sinne noch eine besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr 2016.
|