Ausrüstung

 

Feuerwehrhaus (Neubau 2020-2023)

Nach langer Grundsatzdiskussion und Planung erfolgte m April 2020 der Spatenstich zum Feuerwehrhaus-Neubau in Obereck. Das umfangreichste Projekt in der Geschichte der FF Obereck wurde nach 3,5 Jahren Bauzeit im Oktober 2023 im Zuge einer feierlichen Segnung offiziell eröffnen und seiner Bestimmung übergeben.

Der Neubau verfügt über zwei Garagen-Stellplätze für Einsatzfahrzeuge, Garderobenbereiche inkl. Schmutzschleuse und Dusche, Kommando-Büro, Atemschutz- und Zeugwartraum, Aufenthaltsraum, Schulungs- bzw. Vernastaltungsaal und Küche.

Siehe weiters: Baubeginn Feuerwehrhaus 2020 | Segnung Feuerwehrhaus 2023

 

weiter Fotos FF-Haus folgen....

 

Einsatzfahrzeug KLF-W

Im Jahr 1999 wurde der Kauf eines neuen KLFW (Kleinlöschfahrzeug-Wasser) der Firma Lohr abgeschlossen. Im darauf folgenden Jahr wurde das Einsatzfahrzeug beim Feuerwehrheurigen der FF Obereck von Herrn Pfarrer Mag. Florian Hellwagner feierlich gesegnet. Patin des Fahrzeuges wurde Frau Ingrid Pfneisel.

Das Fahrzeug ist mit einer Tragkraftspritze und Schnellangriffseinrichtung ausgerüstet und verfügt über einen Löschwassertank mit 800l Fassungsvermögen.

Siehe weiters: Fahrzeugsegnung 2000

 

Technische Daten KLFW

Marke Mercedes
Typ Sprinter 414/35
Kennzeichen WB 339AA
Zulassungsdatum 28.01.2000
Besatzung 1+5
Leistung 105 kW / 142 PS
Löschwassertank 800 l
Eigengewicht 3030 kg
H. Zul. Gesamtgewicht 4900 kg

 

fahrzeug_1

fahrzeug_2

 

Technische Daten Tragkraftspritze

Marke Lohr
Typ Tragkraftspritze TS 12 Fire
Motor Fiat 4-Zylinder-Reihenmotor
Leistung 54 kW (74 PS) bei 6000 U/min
Pumpleistung 1200 l/min bei 10 bar
Gewicht 189,6 kg

 

tragkraftspitze

 

zum Seitenanfang